Auch in einigen Nebenfächern gibt es Eignungsprüfungen:
Die Kenntnisse in Gehörbildung und Musiktheorie werden in einem schriftlichen und mündlichen Test überprüft: Informationen und Beispielklausuren.
Als instrumentales Nebenfach kann jedes an der Hochschule vertretene Instrument gewählt werden, gerne auch aus dem Popbereich. Für die Einstufungsprüfung reicht ein kurzes Vorspiel.
Eine detaillierte Beschreibung des Anforderungsniveaus bei den Nebenfächern sowie die Bewerbungsunterlagen findet ihr unter
www.uni-muenster.de/Musikhochschule
Für Rückfragen zum Bewerbungsablauf:
Sevdije Jakupi
Telefon: 0251 83-27461
studienbuero.mhs@uni-muenster.de
Sprachtest: Sollte Deutsch nicht eure Muttersprache sein, dann braucht ihr bei der Bewerbung zur Eignungsprüfung ein Sprachzeugnis über Deutschkenntnisse vom Niveau B2. Details dazu, welche Sprachzeugnisse von welchen Institutionen wir akzeptieren, findet ihr ebenfalls auf der Homepage der Musikhochschule oder im Online-Portal für die Bewerbung zur Eignungsprüfung.
Wer schon ein Schlagzeugstudium absolviert hat und z.B. nach seinem Bachelor-Abschluss bei uns das Studium fortsetzen möchte, muss die Aufnahmeprüfung in der Regel nur im Hauptfach absolvieren. Es gelten höhere Ansprüche, wendet euch unbedingt vorher persönlich an uns!